Was ist chateauneuf du pape?

Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape ist eine renommierte Weinbau-Appellation im südlichen Rhônetal in Frankreich. Die Weine sind bekannt für ihre Komplexität, ihren hohen Alkoholgehalt und ihr Reifepotenzial.

Wichtige Merkmale:

  • Rebsorten: Châteauneuf-du-Pape ist berühmt für seine Vielfalt an zugelassenen Rebsorten. Es sind bis zu 13 Sorten erlaubt, sowohl rote als auch weiße, die oft miteinander verschnitten werden. Die Hauptrebsorte ist Grenache. Andere wichtige Sorten sind Syrah, Mourvèdre und Cinsault für Rotweine sowie Roussanne, Marsanne und Clairette für Weißweine.
  • Terroir: Das Terroir ist geprägt von großen, runden Kieselsteinen (galets roulés), die die Wärme der Sonne speichern und nachts an die Reben abgeben. Der Boden ist sandig und lehmig, was zu gut drainierten Bedingungen führt.
  • Stil: Rotweine aus Châteauneuf-du-Pape sind in der Regel vollmundig, reichhaltig und fruchtig, mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Kräutern. Sie haben oft einen hohen Alkoholgehalt (mindestens 12,5%) und können gut reifen. Weißweine sind seltener, aber ebenfalls komplex und aromatisch, mit Noten von Blumen, Honig und Kräutern.
  • Geschichte: Die Geschichte der Appellation ist eng mit dem päpstlichen Hof in Avignon verbunden. Im 14. Jahrhundert verlegten die Päpste ihren Sitz nach Avignon und förderten den Weinbau in der Region. Der Name "Châteauneuf-du-Pape" bedeutet "neues Schloss des Papstes".
  • Produktionsregeln: Die Produktionsregeln sind streng und umfassen Beschränkungen des Ertrags und des Mindestalkoholgehalts.
  • Weinbau: Châteauneuf-du-Pape ist bekannt für seine unkonventionellen Methoden im Weinbau.